![]() |
S4P ist Fabriksoftware des Jahres 2020 in der Kategorie Automatisierung und Prozessteuerung |
![]() |
S4P demonstriert live die Vollautomatisierung von Werkzeugmaschinen |
![]() |
S4P setzt auf Ökologie und Fahrspass in Deutschland und Österreich |
Bei 4PRO kommen bistabilen Paper-White-Displays zum Einsatz. Diese Anzeigetechnik wird auch als "elektronisches Papier" (E-Paper) bezeichnet. Man kennt es z.B. vom Amazon Kindle 3. Elektronisches Papier vereint die Vorteile von LCD-Computerbildschirm und Papier. Gegenüber herkömmlichen LCD-Bildschirmen, bietet es beim gegenwärtigen Stand der Entwicklung die folgenden Vorteile:
Zwar ist die heute erzielbare Auflösung bistabilen Paper-White-Displays mit ca. 200 dpi noch geringer als bei Druckern, aber Barcodes lassen sich problemlos darstellen und auch per Laser-Barcodescanner auch direkt vom Display scannen. Die Grauwertauflösung (derzeit nur 16 Graustufen) als auch der Kontrast sind heute auch geringer als beim LCD-Monitor (weiße Flächen erreichen bestenfalls helles Hellgrau). →Für die Anwendung in der industriellen Produktion sind aber bereits die heute vorhandenen, technischen Möglichkeiten dieser Anzeigetechnik ohne Einschränkungen zu verwenden. Das im Rahmen von 4PRO verwendet Paper-White-Displays verwenden neben dem eigentlichen Anzeigeelement zwei freidefinierbare Funktionstasten. Das 4PRO-Display besitzt Kommunikationsmodul für Wireless Local Area Network (WLAN bzw. Wifi). Damit kann das Display sehr einfach in ein lokales Funknetz des IEEE-802.11-Standards eingebunden werden. Die notwendige WLAN-Infrastruktur stellt der Kunde bereit. |
![]() |