

|
|
S4P reduziert die Betriebs- und Umweltkosten der Firmenwagenflotte nachhaltig durch die Beschaffung von zwei Tesla Model S: niedrige Betriebskosten, große Reichweite ohne Emissionen und jede Menge Fahrspaß. Prof. Dr. Berlak: "Wie viele wissen, bin ich ja eingefleischter V8 Fahrer, immer dunkelblau und Leder schwarz. Angefangen mit dem BMW E38 7er über Mercedes S-Klasse zum BMW E65 7er. Letzter komplett individualisiert von KW-Gewindefahrwerk,3-Rohr-Edelstahlauspuffanlage und Kat bis Komplettumbau von Elektronik, Interieur und Exterieur bis Nachrüstung von ACC. Bestes Auto der Welt hab ich immer gesagt und sag ich auch noch heute. Aber vielleicht nicht mehr so inbrünstig wie noch vor Kurzem noch. Nach dem GF Thomas Reinhardt für unsere österreichische Geschäftsstelle in Höflein Anfang November einen silbernen Tesla P60 aus Graz drei Tage probegefahren hat und aus dem Grinsen nicht mehr rauskam, hatten wir somit unseren ersten Tesla. Aber ich hatte immer noch keinen jemals gefahren. Hat sich irgendwie nie ergeben. Und ich war ja auch immer skeptisch. Geht nix über 8 oder 12 Zylinder usw. Tja, dann fing auch ich an mich mit der Materie zu beschäftigen und dann kam es, wie es kommen musste. In einer wirklichen Nacht- und Nebelaktion auf einem Donnerstag mit dem Nachtzug von München nach Göttingen und rauf nach Braunschweig, um 09:00 beim Händler auf der Matte zu stehen. Sonst wäre er ja weg gewesen: dunkelblau, innen schwarz und all die Eigenschaften, die ich so haben wollte, wie Free Supercharger, Doppellader, Holländer mit Garagentoröffner (Spekulation, dass der Vorbesitzer vornehmlich brav an seiner PV in der Garage geladen hat) usw. Probefahrt mit Grinsen und dann im Eilmarsch zurück nach München wegen Vorlesung um 18:00. Drei Superchargerstops von 20-30 min. Länge und 130-140 km/h Schnitt auf der Bahn über 650km. So hat's angefangen. Mittlerweile hab ich schon über 4.000km in der kurzen Zeit runter. Ach und wer das liest: auf den Tesla passen BMW-Felgen vom Lochkreis her. Fahre jetzt als BMW Styling 252 19Zoller 275er Winterreifen hinten, eingetragen vom TÜV. Tja, was soll ich sagen. Ich habe auf den 4.000 km bisher keinen einzigen Cent für Strom ausgegeben. Emissionsfrei, leise und mit richtig viel Fahrspass. Obwohl kein Performancemodell schiebt der ordentlich nach vorne. Und natürlich den Luxus vom 7er. Hätte mich das nicht sagen getraut, aber das ist schon ganz was Tolles. Klar gibts Abstriche in der Verarbeitungsqualität usw. Aber mittlerweile habe ich ja gelernt, dass man hier nach- und umrüsten als auch verbessern kann. Und da bin ich ja schon wieder mittendrin und im Element. Ich freue mich und bin gespannt, wie die nächsten x Tausend Kilometer so laufen". |