Herausforderungen in der Verpackungstechnik
- Kunden: Druck auf Preise/Kosten und JIT/JIS-Belieferung ⇒ Druck auf Planungsqualität, Flexibilität & Produktivität
-
Prozesse: Make-to-Order und/oder Make-to-Stock mit Losgröße 1-500 von Einzel-/Wiederhohl- und Abrufaufträgen = teilweise CAD-Konstruktion (oft 1-schichtig), Arbeitsvorbereitung mit CAM (oft 1-schichtig), Zuschnitt/Fräsen/Wasserstrahlschneiden/Nageln (1/2/3-schichtig), Bauteil-/ -gruppenmontage (oft 1/2-schichtig), QS
-
Organisation: meist KMUs mit 10-500 Mitarbeitern, flache Hierachien, Meister-/Teamleiter koordinieren, hohe Flexibilität
- Ressourcen: kostenintensiver Maschinenpark, teure CAD/CAM-Lizenzen, Personal teilweise gut verfügbar, aber Qualifikations- und Fluktuationsproblematik, oft keine eigenen Produkte sondern Dienstleister
-
IT-Systeme: von Papier&Bleistift, über eigen entwickelte Excel/Access-Lösungen, über Warenwirtschaftssysteme ohne Produktion, bis hin zu spezialisierten und Standard-ERP/PPS-Systemen
Unsere Branchenlösungen für die Verpackungstechnik: individuell, modular & intuitiv
-
Arbeitsvorbereitung: stand-alone oder integrierbar mit bestehenden ERP/PPS/Warenwirtschaftssystem einsetzbar, strukturierte Arbeitsplanung mit papiergebundener, -armer oder -loser Abwicklung, Materialwirtschaft, Beschaffung u.v.m.
-
Produktionsplanung und -steuerung: skalierbar von graphischer Plantafel, über Leitstand bis hin zur Multiressourcneplanung unter Berücksichtigung von Menschen mit Qualifikationen, Maschinen/Arbeitsplätzen bis Werkzeugen. Vernetzte Planung: "Auswirkung der Mitarbeiterfluktuation auf alle Aufträge / den Umsatz simulieren"
-
Betriebsdatenerfassung: über Papierlaufkarte und Barcode bis hin zur papierlosen Buchung mittels Auftragsvorratslisten, nicht nur in der Produktion sondern auch im Büro.
-
Maschinendatenerfassung: u.a. für alle Maschinen = Auslastung/Produktivität ↑, Stillstände/Kosten ↓
|
|


Ihr Nutzen:
- Wettbewerbsfähigkeit ↑
- Produktivität ↑
- Flexibiltitöt ↑
- Transparenz ↑
- Durchlauf-/Lieferzeiten ↓
- Kosten ↓
- Feuerwehraktionen ↓
|