Prof. Dr.-Ing. Berlak, geb. am 14.05.1973, verh., 2 Kinder, hat Maschinenbau mit Schwerpunkt Produktionstechnik an der TU München studiert und seine Diplomarbeit über Supply Chain Management bei der IBM Unternehmensberatung angefertigt. Die Arbeit wurde 2000 von der Gesellschaft für Produktionsmanagement prämiert.
Im Anschluss war er dreieinhalb Jahre am Institut für Werkzeugmaschinen und Betriebswissenschaften (iwb) der TU München als wissenschaftlicher Mitarbeiter / Assistent tätig. Neben Beratungsprojekten in den Bereichen ERP/PPS-Software, Betriebsführung, Fabrikplanung, Logistik, Produktionsplanung und -steuerung leitete er ein Forschungsprojekt zur Wandlungsfähigkeit betrieblicher Software. Seine Promotion behandelte die strukturierte Auswahl von ERP/PPS-Software. Von 2003-2009 war Dr. Berlak bei der FAUSER AG, einem international tätigen ERP/PPS/MES-Softwarehersteller für mittelständische Industriebetriebe, als Leiter Strategie und Beratung und Vice President FAUSER Kft. auf nationaler und internationaler Ebene verantwortlich.
2009 gründete Hr. Berlak die software4production GmbH und ist bis heute deren Geschäftsführer. Als Vorstand der NC-Gesellschaft e.V., einem Verband mit 180 Industrieunternehmen, setzt er sich seit 2006 aktiv für den Technologietransfer ein. Von 2002-2012 war der Ingenieur Lehrbeauftragter für Fabrikplanung in der Fakultät Maschinenbau der Hochschule Landshut und seit 2009 Gutachter für ERP/ PPS/ MES-Systeme. 2012 wurde Dr. Berlak als Professor an die Internationale Berufsakademie berufen, 2016 an die FOM Hochschule. Prof. Berlak hat zahlreiche Veröffentlichungen publiziert und öffentlich geförderte Forschungsprojekte durchgeführt.
|
|
 |