![]() |
S4P ist Fabriksoftware des Jahres 2020 in der Kategorie Automatisierung und Prozessteuerung |
![]() |
S4P demonstriert live die Vollautomatisierung von Werkzeugmaschinen |
![]() |
S4P setzt auf Ökologie und Fahrspass in Deutschland und Österreich |
Die 2009 von Prof. Berlak gegründete S4P versteht sich als Wertschöpfungspartner für die Industrie und entwickelt innovative Fabriksoftware made-in-Germany:
Markt-/ Branchenfokus: Kleinbetriebe, mittelständische Industrieunternehmen, Werke/ Tochtergesellschaften von Konzernen aus unterschiedlichen Branchen wie der Metallverarbeitung und Lohnfertigung, des Werkzeug- und Formenbaus, des Maschinen- und Anlagenbaus, der optischen Industrie, der Medizintechnik, der Verpackungstechnik, der Elektrotechnik, der Automotive-Industrie sowie der Luftfahrtindustrie.
Produkte, Technologie und Qualität
Das modulare Lösungsportfolio deckt MES/I4.0-Lösungen zur Digitalisierung der Produktion, Lösungen zur Automatisierung und KI, Addons für ERP/PPS-Systeme sowie Branchen-/ Speziallösungen ab. Die von low-cost bis high-end skalierbaren Standard- und Individuallösungen zeichnen sich durch innovative Funktionalität, hohe Wandlungsfähigkeit sowie optimales Preis-/ Leistungsverhältnis aus. DIN ISO 9001:2008 zertifizert. Auszeichnungen
2010 erhielten wir den NOAE Innovationspreis der Automobilindustrie, 2012 den Innovationspreis-IT für Industrie und Logistik, 2018 sind wir als Fabriksoftware des Jahres für Industrie 4.0 ausgezeichnet worden. Alleinstellungsmerkmale Die von low-cost bis high-end skalierbaren Softwarelösungen zeichnen sich durch intuitive Bedienung, innovative Funktionalität, flexible Anpassungs- und Wandlungsfähigkeit sowie hohen praktischen Nutzen für die Anwender aus. Die service-orientierte IT-Architektur basiert zu 100% Java J2EE und ist so unabhängig von Betriebssystem, Hardware, Plattform oder SQL-Datenbank. Kunden haben damit nachhaltige Investitions-/ Zukunftssicherheit.
|
![]() |