![]() |
S4P ist Fabriksoftware des Jahres 2020 in der Kategorie Automatisierung und Prozessteuerung |
![]() |
S4P demonstriert live die Vollautomatisierung von Werkzeugmaschinen |
![]() |
S4P setzt auf Ökologie und Fahrspass in Deutschland und Österreich |
Es bestehen zwei verschiedene Wege zur Kommunikation mit Fastems MMS:
Beide werden von S4P hierzu angeboten, wobei der Webserver-basierte Ansatz unserem Echtzeitgedanken am besten entspricht. Der Ablauf der filebasierten Kommunikation ist den folgenden Abbildungen zu entnehmen, die ausgetauschten Daten sind in beiden Fällen die Gleichen. Download von 4FAS nach MMS: Die in 4APS anhand der Paletten virtuell zusammengefassten Arbeitsgänge werden als Aufträge an das Fastems MMS übergeben. Hierbei ist datentechnisch New, Update und Delete (falls Auftrag noch nicht in Arbeit) möglich. Ein solcher MMS-Auftrag enthält
Upload von MMS nach 4FAS: MMS erzeugt entsprechende Events, wenn ein fertig bearbeitetes Teil auf der Palette abgespannt wird. Hierbei wird die Auftragsnummer, der Auftragsstatus, der Arbeitsgangstatus, die produzierte Menge, der Abarbeitungsgrad sowie ein Zeitstempel übertragen. |
![]() |